© MapTiler © OpenStreetMap contributors

EÜ Ginnheim - Neubau

Verlegung Weg

EÜ An den zehn Ruthen, Ginnheim

Die Unterführung vom südlichen Teil der Niedwiesenstraße (Höhe Fußballplätze der TSG 1951) in Richtung Ginnheimer Hang/Haeber­linstraße wird erweitert und ist der­zeit geschlossen. Ein Durchgang ist voraussichtlich Mitte 2023 wieder möglich. Die finale Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Ende 2023.

EÜ Niedwiesenstraße, Ginnheim

Die Unterführung von der Nied­wiesen­straße in Richtung Höllberg­spielplatz wird erweitert und ist der­zeit geschlossen. Ein Durchgang ist voraussichtlich erst wieder zur Inbetriebnahme der Strecke möglich.

FÜ Thielenstraße - Rückbau

Frankfurt-Eschersheim

Hier entsteht zwischen den beiden zukünftigen S-Bahn-Gleisen ein rund sieben Meter breiter Mittelbahn­steig unterhalb der Maybachbrücke. Er wird durch zwei Treppen von beiden Seiten der Brücke aus zu­gänglich sein. Ein Aufzug auf der nördlichen Seite der Maybach­brücke stellt den barriere­freien Zu­gang zum neuen Bahnsteig sicher. Momentan wird der Haltepunkt über einen Behelfsbahnsteig angedient.

FÜ Batschkapp, Eschersheim

Die Brücke zwischen Nußzeil und dem REWE-Markt wurde neu gebaut und ist wieder nutzbar. Die Fuß­gänger­brücke muss im Zuge des Streckenausbaus baubedingt immer wieder zeitweise gesperrt werden.

EÜ Fußweg Friedhof Eschersheim

Die Fuß- und Radwegunterführung wird erweitert und ist derzeit ge­schlossen. Ein Durchgang ist voraus­sichtlich erst wieder zur Inbetrieb­nahme der Strecke möglich.

WHZ-Station - Neubau

BÜ Lachweg, Eschersheim

Der Bahnübergang ist dauerhaft geschlossen. Die Querung für Fuß­gänger und Radfahrer erfolgt zu­künf­tig über die Unterführung am Friedhof oder über die bereits fertiggestellte Fußgängerbrücke „Am Grünen Graben“.

FÜ Am Grünen Graben, Frankfurt-Eschersheim

Die Brücke zwischen der Straße „Am Grünen Graben“ und den Sport­plätzen des FV 09 Eschers­heim wurde neu gebaut und ist geöffnet.

Frankfurt-Frankfurter Berg

Die S-Bahn verkehrt hier künftig an einem Mittelbahnsteig, der über eine neue Fuß- und Radweg­über­führung mittels Aufzüge barrierefrei zugänglich sein wird. Diese Fuß- und Radwegüberführung dient zugleich als direkter Zugang zur geplanten Endhaltestelle der U5. Ein zusätzlicher Treppenabgang von der Brücke „Homburger Land­straße“ ermöglicht den Zugang zum Bahnsteig von der Straße her.

EÜ Homburger Landstraße, Frankfurter Berg

Die Brücke der Homburger Land­straße wurde bereits erneuert und ist befahrbar. Sie erhält noch einen zusätzlichen Treppenabgang zum künftigen Mittelbahnsteig der Station Frankfurter Berg.

EÜ Wiesengarten, Berkersheim

Die Unterführung „Im Wiesengarten“ an der neuen Reithalle wird erweitert und ist derzeit geschlossen. Eine Durchfahrt ist voraussichtlich Mitte 2023 wieder möglich.

Frankfurt-Berkersheim

Für den barrierefreien Zugang zu den beiden Außenbahnsteigen wurde ein provisorischer Steg für Fußgänger:innen und Radfahr­er:innen errichtet. Der Steg ist mit Treppen sowie drei Aufzügen aus­gestattet und führt über alle vier Gleise. Er ermöglicht den Zugang zu den Bahnsteigen und stellt gleich­zeitig die Fuß- und Radwege­verbindung zwischen Berkersheim und Harheim her. Bis zur Fertig­stellung einer neuen Fuß- und Radfahrerbrücke durch die Stadt Frankfurt bleibt der Steg bestehen. Der frühere Bahnübergang an der Berkersheimer Bahnstraße ist dauerhaft geschlossen.