© MapTiler © OpenStreetMap contributors

Straßenüberführung BAB A1

Anpassung

Straßenüberführung Sebenter Weg

Eisenbahnüberführung Oldenburger Bruch

Die „Eisenbahnüberführung Olden­burger Bruch“ ist eine ca. 520 m lange Eisenbahnbrücke über das gleichnamige Niederungsgebiet Oldenburger Bruch. Neben dem Oldenburger Bruch werden die Straßen „Schwarzer Damm“ und „Bruchweg“ sowie das Gewässer „Oldenburger Graben“ überquert. Die Eisenbahnbrücke wird als Kette massiver mehrzelliger Rahmen­bau­werke gebaut.
  • Bauart: Durchlaufrahmen (Mehr­feld­rahmenkette aus Stahlbeton)
  • Länge der Brücke: 520 Meter (Bau-km 151,758 bis Bau-km 152,276)
  • Lichte Höhe: „Schwarzer Damm“ ≥ 2,50 Meter; „Bruchweg“ ≥ 3,50 Meter; „Oldenburger Graben“
    ≥ 2,50 Meter
  • Überbaubreite: 11,53 Meter

Eisenbahnüberführung Burgtorgraben

Haltepunkt Oldenburg (Holst)

  • Bahnsteiglänge: 320 Meter
  • Bahnsteighöhe: 0,76 Meter
  • Anzahl Gleise/Bahnsteigkanten: 2
  • Wetterschutz: 4 Wetter­schutz­häuser
  • Barrierefreier Ausbau mit Ram­pen und taktilem Leitsystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
  • Dynamische Fahrgastinformation mit Echtzeitinformationen zum Verkehrsangebot
  • Saisonaler Fernver­kehrs­halt

Straßenüberführung Wirtschaftsweg

Straßenüberführung Göhl

Bahnübergang Sebenter Weg

Bahnübergang Bruchweg

Bahnhof Oldenburg (Holst)

Bahnübergang Meiereiweg

Bahnübergang Milchdamm

Bahnübergang Göhl